Wesensart

Wesensart

* * *

We|sens|art 〈f. 20; unz.〉 Art u. Weise eines Wesens, Natur, Charakter ● sie ist von heiterer \Wesensart

* * *

We|sens|art, die:
Wesen (2); Charakter (1):
die besondere W. eines Menschen;
sie ist von anderer W. als er.

* * *

We|sens|art, die: Wesen (2); ↑Charakter (1): die besondere W. eines Menschen; sie ist von anderer W. als ihr Freund; die Sarazenin und Anna ... wer wollte bestreiten, dass sie ... in Erscheinung und W. weit mehr trennt (Stern, Mann 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wesensart — ↑Charakter, ↑Natur, ↑Naturell, ↑Temperament …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wesensart — Art, Charakter, Couleur, Eigenart, Eigenheit, Gemütsart, Natur, Persönlichkeit, Temperament, Typ, Veranlagung, Wesen; (bildungsspr.): Disposition, Individualität, Mentalität, Naturell, Typus. * * * Wesensart,die:Natur·Naturell·Charakter·Wesen·Sinn… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wesensart — We|sens|art …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gleicher Wesensart sein — vom gleichen Schlag sein (umgangssprachlich); gleiche Herkunft haben; gleichartige Charaktereigenschaften besitzen …   Universal-Lexikon

  • Naturell — Wesensart; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Temperament; Gemüt; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage; Wesen; Anlage * * * Na|tu|rell [natu rɛl] …   Universal-Lexikon

  • Gemütsart — Wesensart; Naturell; Charakter; Eigenart; Temperament; Gemüt; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage * * * Ge|müts|art 〈f. 20〉 bestimmte Art Gemüt, Wesen ● von heiterer Gemütsart sein * * * …   Universal-Lexikon

  • Gemüt — Wesensart; Naturell; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Temperament; Veranlagung; Sinnesart; Gemütsanlage; Innenleben; Seele * * * Ge|müt [gə my:t] …   Universal-Lexikon

  • Frohnatur — Optimist * * * Froh|na|tur 〈f. 20〉 1. frohe, heitere, muntere Wesensart 2. jmd., der eine frohe, heitere Wesensart besitzt ● das Kind ist eine Frohnatur * * * Froh|na|tur, die: a) <o. Pl.> frohe, heitere Wesensart: ganz besonders liebe ich… …   Universal-Lexikon

  • Negative Theologie — Die negative Theologie (griechisch theología apophatikḗ, lateinisch theologia negativa) ist ein aus dem Platonismus stammendes Verfahren bei Aussagen über Gott bzw. über das Eine als erstes Prinzip der Metaphysik. Dabei wird das Denken und Reden… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperament — Beschwingtheit; Vitalität; Schwung; Kraft; Lebenskraft; Wesensart; Naturell; Charakter; Gemütsart; Eigenart; Gemüt; Veranlagung; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”